Workshops 2023/24

  Praxistage Online Für diejenigen, die bereits an einem Workshop teilgenommen haben. Wir wiederholen, vertiefen, du triffst bekannte Gesichter wieder und lernst neue kennen. Wir sehen uns am Samstag, dem 12. August zum Praxistag im Zoom, Morgens 9:30 bis ca. 11 Uhr und Nachmittags 15:30 bis ca. 17 Uhr…

Freude am Sehen

„Es ist nicht nur ein Buch für Fotograf*innen“ schreibt ein Leser. „Ich lese es auch gerne, denn es macht mich langsamer im Alltag.“ >Freude am Sehen< ist im dpunkt Verlag erschienen. Dort kannst du es bestellen im Online Shop und natürlich bekommst du das Buch…

Ellen Auerbach – Fotografie, Zen und Methana

Ellen Auerbach eröffnete im Oktober 1993 ihre Ausstellung im Essener Folkwang Museum. Sie war 87 Jahre alt und ein ganzes Jahrzehnt ihres Lebens sollte noch vor ihr liegen. Die Ausstellung zeigte Fotografien, die in Berlin zwischen 1928 und 1933 gemeinsam mit Grete Stern entstanden. Ich…

Schneeflocken und Blütenblätter

Die Muster von Schneeflocken umspannen sechs Ecken oder bilden auch Sternenformen. Je länger die Schneeflocke existiert um so mehr wächst und verzweigt sie sich. Vor einigen Jahren war ich in Österreich und wir gingen Schneeschuhwandern. Ein älterer freundlicher Herr führte unsere Gruppe zu einer Lichtung…

Erlebnisse

‚Das Gute Auge öffnen‘ bei Hiltrud hat mich auf vielen Ebenen berührt. Es hat meine Lust am Sehen und meine Neugierde auf das Unbekannte wieder entfacht. Es hat mich tief bei mir ankommen lassen und aus dieser Quelle zu fotografieren ist wirklich eine Freude. Auch…

Kreativität

„Meine Kreativität ist so angeregt!“ sagt eine Teilnehmerin voller Begeisterung. Ich höre dies nicht zum ersten Mal am Ende eines Miksang Wochenendes, freue mich, nehme es als Wertschätzung für das sich in ihr eröffnet hat. Einige Tage später merke ich: der Satz klingt in mir…

Wellen mit Versen 

Sie sind da! Frisch ausgepackt liegen die Hefte auf dem großen Tisch. Seit vielen Jahren sammel ich diese gemalten, zufälligen Bilder. Fotografie wird zum Aquarell, zufällige Striche und weiche Farben bekleiden die Seiten. María José Obieta hat sie vertieft mit ihren aquarellierten Versen. Die Zusammenstellung und Gestaltung…

Flanieren

Befreie dein Herz Zieh durch die Welt wie der Mond durch die Schar der Sterne Buddha Jede Stadt hat eine eigene Grammatik, eine eigene Wortwahl oder eine spezielle Art, sich selbst zu zitieren. Manche lesen die Dichte von Orten, das Gewicht oder den Klang, ihren Rhythmus,…

Züge & Zäune

Der TGV von Frankfurt nach Avignon ist zweistöckig. Der Ausblick aus dem Fenster der unteren Ebene gefiltert durch ein Netz aus Staub auf den Scheiben. Ich nehme Platz in der sorgsam gebuchten Realität. Alle Tickets und Apps warten in meinem Smartphone, seit vorgestern bekomme ich…

Erinnerungen

Meine Erinnerung setzt früh ein in meiner Kindheit. Menschen sprechen, ich gehöre dazu und es fühlt sich an, gleich einer Bewegung, mit meiner Hand Licht einfangen zu wollen. Eis schmilzt, jemand lacht, Wolken ziehen, weiß vor blau, Wald völlig einatmend, Ein Duft. Manchmal spüre ich…

Lesen

Ich werde immer wieder gefragt welche Buchempfehlungen ich zur kontemplativen Fotografie habe. Voila, hier sind! Freude am Sehen, Hiltrud Enders, dpunkt Verlag gebunden erhältlich über jede Buchhandlung oder direkt beim Verlag Als E-Book erhältlich beim Verlag Bücher von Michael Wood & Julie DuBose, in englischer…